Shashi Tharoor

indischer Politiker und Schriftsteller; INC; Mitglied des indischen Parlaments seit 2009; Staatsminister für Personalentwicklung 2012-2014 und für Auswärtige Angelegenheiten 2009-2010; Untergeneralsekretär der UN 2002-2007

* 9. März 1956 London (Großbritannien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2015

vom 3. November 2015 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2024

Herkunft

Sashi Tharoor wurde am 9. März 1956 in London als Sohn einer US-amerikanischen Mutter geboren und wuchs in Bombay und Kalkutta auf.

Ausbildung

Nach seiner Schulzeit studierte T. von 1972 bis 1975 Geschichte am St. Stephen’s College in Delhi und machte dort seinen Bachelor-Abschluss. Anschließend besuchte er die Fletcher School of Law an der Tufts University in den USA und war bereits mit 22 Jahren ein promovierter Jurist.

Wirken

Aufstieg bei den Vereinten Nationen

Aufstieg bei den Vereinten Nationen Nach seinem Studium begann T. 1978 beim Flüchtlings-Hochkommissariat (UNHCR) der Vereinten Nationen (United Nations; UN) in Genf zu arbeiten. Dortiger Personalchef war seinerzeit der spätere UN-Generalsekretär Kofi Annan. 1981 stieg T. zum Leiter des UNHCR-Büros in Singapur auf. In dieser Funktion wurde er mit dem Höhepunkt der vietnamesischen Flüchtlingskrise konfrontiert, als zahlreiche "Boat People" in Kähnen über das Meer schifften. T. meisterte diese erste große Herausforderung und sagte rückblickend ...